11 Ideen für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke
Freitag, 04.07.2025 | Online-Version ansehen
 
 
 
Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
 
 
 
Liebe Leser,
 
 

schon wieder gab es einen Wolfsangriff in Oberbayern. Ein Landwirt hat den Wolf sogar selbst aus einem Offenstall vertrieben. Eine Mahnwache fordert nun die Entnahme.

Bei seiner Regierungserklärung hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Bauern als Problem bezeichnet und nur im negativen Kontext erwähnt. Dafür hagelte es heftige Kritik. Wie sehen Sie das? Sind Landwirte wirklich das Problem?

Langsam wird es knapp – nur noch eine Woche bis Weihnachten. Haben Sie schon alle Geschenke? Wir haben elf Ideen für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke gesammelt.

 
 

Ihre Wochenblattredakteurin
Carmen Knorr

Redakteurin für Landjugend, Brauchtum, Handarbeit

 
 
 
 
Wieder Wolfsattacke in Bergen
imago images/Harald Deubert
 
Wieder Wolfsattacke in Bergen
 
Ein Landwirt hat nach eigener Aussage einen Wolf aus dem Offenstall verjagt. Bei einer Mahnwache wurde der Abschuss gefordert.
 
Artikel lesen
 
 
Anzeige
Lehner
 
Adventsgewinnspiel 2021: Lehner Winterpaket
 
LEHNER-Winterjacke schwarz + passende Mütze Gefütterte Softshell-Arbeitsjacke (schwarz), Marke WÜRTH MODYF, robustes und elastisches Gewebe, wasserabweisend und atmungsaktiv, 3 Innen- und 4 Außentaschen, Kapuze abnehmbar, Größe wählbar: S – 3XL.
 
Hier geht`s zum Gewinn
 
 
Schäfer: „Die Ausbildung ist tot“
Fotos: Helga Gebendorfer
 
Schäfer: „Die Ausbildung ist tot“
 
Die Ausbildung der Schäfer und Meister, der Wolf und der Wollmarkt waren traurige Themen der Versammlung in Karlskron.
 
Artikel lesen
 
 
Umfrage: Sind Landwirte wirklich das Problem?
IMAGO / Future Image
 
Umfrage: Sind Landwirte wirklich das Problem?
 
Bundeskanzler Olaf Scholz hat in seiner Regierungserklärung die Landwirtschaft als Problemfall dargestellt. Was halten Sie davon?
 
Artikel lesen
 
 
Anzeige
DLV
 
Die Geschenkidee zu Weihnachten! Ein Abonnement des Wochenblattes!
 
Als Dank für Ihre Bestellung erwartet Sie ein tolles Geschenk:
  • Das Traktormodell „Porsche Junior“ für Bastler oder
  • Eine randvoll gefüllte Köstlichkeitendose von Lebkuchen Schmidt
Oder Sie suchen sich ein anderes Geschenk in unserem Onlineshop aus.
 
Hier geht es zum Onlineshop!
 
 
Schweinepest: Frankreich darf bei Ausbruch weiter nach China liefern
aijiro - stock.adobe.de
 
Schweinepest: Frankreich darf bei Ausbruch weiter nach China liefern
 
Abkommen: Frankreich kann nun auch im Fall eines Ausbruchs der ASP im eigenen Land weiter Schweinefleisch nach China exportieren.
 
Artikel lesen
 
 
Vorrang für Tierwohlställe gefordert
agrarfoto.com
 
Vorrang für Tierwohlställe gefordert
 
Ein breites Bündnis aus Agrar- und Lebensmittelbranche verlangt praxisgerechte Lösungen beim Bau von Tierwohlställen.
 
Artikel lesen
 
 
Biokraftstoffe: Über 13 Mio. t Treibhausgase eingespart
IMAGO / Rolf Poss
 
Biokraftstoffe: Über 13 Mio. t Treibhausgase eingespart
 
Der Bericht der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung zeigt für 2020 ein Drittel mehr Absatz für Biokraftstoffe.
 
Artikel lesen
 
 
Energie: Holzheizung liegt vorn
Foto: Jakob Berr
 
Energie: Holzheizung liegt vorn
 
Die Preise für Öl, Gas und Strom sind sprunghaft gestiegen. Damit gewinnt Holz enorm an Wettbewerbskraft.
 
Artikel lesen
 
 
Bauern sollen mit Humuszertifikaten Geld verdienen
IMAGO / Xinhua
 
Bauern sollen mit Humuszertifikaten Geld verdienen
 
Pläne der EU-Kommission stoßen bei Interessenvertretern auf unterschiedliche Resonanz.
 
Artikel lesen
 
 
Landshuter Landfrauen präsentierten Backbuch
Fotos: Helga Gebendorfer
 
Landshuter Landfrauen präsentieren Backbuch
 
Die Landshuter Landfrauen sind stolz auf das nun vorgestellte Werk. Viele Stunden Arbeit wurden in das gelungene Buch investiert.
 
Artikel lesen
 
 
11 Ideen für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke
Carmen Knorr/Rita Santl/Eva-Maria Kleinschwärzer
 
11 Ideen für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke
 
Selbstgemachte Geschenke sind die Besten. Wir haben elf Ideen für einfache DIY-Weihnachtsgeschenke gesammelt.
 
Artikel lesen
 
 

FOLGE UNS AUF

 
dlv logo      dlv logo
 
 
 
Redaktion

Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
Lothstr. 29, 80797 München
Tel.: +49 89 12705-1
Fax: +49 89 12705-335
E-Mail: blw@dlv.de

Chefredakteur: Sepp Kellerer
Onlineredaktion: Ulrich Graf

 
Newsletter Abbestellen

Wenn Sie diesen Newsletter zukünftig
nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier, um sich abzumelden

Impressum und Kontakt
AGB
Datenschutz
Mediadaten Wochenblatt
 
dlv